Treff50plus

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

 
 
Unser Treffpunkt verabschiedet sich und sagt 
Danke für Ihr Interesse.

Die letzte Veranstaltung findet statt am 
05. April
 
 
Warum Treffpunkt50+   ?
In unserer nachberuflichen Zeit wollen wir uns im bürgerschaftlichen Engagement betätigen. Unsere Absicht ist es, den Wert eines lebensbejahenden aktiven Miteinander in unserer stadt zu stärken und die Arbeit der bestehenden Nachbarschaftszentren und Basisgruppen zu unterstützen und zu fördern.
Oft fehlt der Mut zu einer persönlichen Neuorientierung. Manchmal sind es einfach nur Informationen, wo man in dieser Stadt etwas Gutes für sich selbst und / oder für andere mit anderen tun kann.
Gerade Hilden ist eine der Modellstädte in NRW, die sich durch die Förderung selbstbestimmter Aktivitäten in der Generation 50+ besonders ausgezeichnet hat. 
 
 
Wir über uns
Treffpunkt50+ informiert Sie über bestehende Hildener Aktivitäten im freizeitlichen  und ehrenamtlichen Bereich. Das Team von Treff50+ ist eine engagierte Gruppe ehrenamtlich arbeitender Frauen und Männer.
 
 
Was will der Treffpunkt erreichen ?
Unser Ziel ist es, Interessierte so individuell wie möglich zu beraten und Kontakte zu unseren Kooperationspartnern zu ebnen.
  • Wir wollen Bürger und Bürgerinnen unterstützen, einen Neuanfang zu wagen, um freie Zeit gemeinsam mit anderen zu gestalten.
  • Wir wollen Menschen unterstützen, den eigenen Weg zu gehen.
  • Wir verstehen uns als Ideenbörse und Startpunkt für eigene Initiativen und helfen diese gemeinsam mit anderen umzusetzen.
  • Marktplatz der Möglichkeiten will Anlauf- und Kontaktstelle sein.
  • Wir geben einen aktuellen Überblick über bestehende Initiativen in der Stadt.
 
 
 
Kontakt
Kommen Sie ganz unverbindlich zu unserem Treff im
Bürgerhaus Mittelstraße 10
40721 Hilden
Raum 34, 3. Etage
Aufzug vorhanden

Jeden 1. Mittwoch im Monat
17 bis 19 Uhr

Individuelle Beratung        Gespräche nach Anfrage



 
 
 
Gemeinsam geht es leichter !

Kooperationspartner:
  • Nachbarschaftszentren (NBZ) in 5 Stadtteilen
  • Basisgruppen in den NBZ
  • Vermittlungsstelle für soziales und ehrenamtliches Engagement
  • Stadt Hilden mit dem Seniorenbüro und dem Amt für Soziales und Integration
  • Kirchen, VHS u.a.
 
 
 
 
 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü